25. Oktober 2023 |
Tagesfahrt zur Burg Hanstein und Otto Bock
Führung: Burg Hahnstein und Betriebsbesichtigung Otto Bock in Duderstadt inkl. Mittagessen und Kaffee/Kuchen
Programm und Zahlungsmodalitäten: >>Programmdetails<< |
17. August 2023 |
Kaffeenachmittag in der Heimatstube
zum Klönen, Kennenlernen und mehr…
Dabei können auch mittelalterliche Spiele ausprobiert werden um deren Einsatzmöglichkeiten im Museum zu testen
Ab 15 Uhr, auch für Nichtmitglieder Eine Anmeldung wäre erwünscht
(Heimatstube St. Blasien Komplex, Am Münster 30, Eingang wie zum Standesamt und zur Vereinsbücherei) |
8. September 2023 |
Tagesfahrt in den Landtag Hannover
Besichtigung des Landtages mit anschließenden Kaffee und Kuchen mit Sebastian Penno MdL
>>Programmdetails<< |
12. Juli 2023 |
Stadtführung Teil III – St. Sixti Kirche Kompakt
Ekkehard Just: Patronat, Rechte und Reformation Stefan Teuber: Baugeschichte und Archäologische Befunde Christian Steigertahl: Die Kirche als Baustelle 2020 - 2022
17:00 Uhr - Treffen vor dem Westturm der St. Sixti Kirche |
6. Mai 2023 |
Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Südniedersächsische Heimatforschung e.V. Ausrichtung zusammen mit dem HMV
Beginn 10:00 Uhr >>> Programmblatt<<< Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1)
Am Nachmittag (14:30 Uhr) hält der Vorsitzende des HMV einen Vortrag über: "Forschungen auf dem Negenborner Burgberg - Keltische Sklavenjäger für Rom?" |
Jeden 1. Mittwoch im Monat |
Bücherei und Heimatstube
ab sofort ist die Bücherei wieder jeden 1. Mittwoch im Monat zwischen 16:00 und 19:00 Uhr geöffnet. Sonderöffnungszeiten nach Terminabsprache mit unserem Büchereileiter Herrn Walter Jockers
Link zur Detailseite >>>Vereinsbibliothek<<< |
17. März 2023 |
Mitgliederversammlung
Der Vorstand hofft auf zahlreiches Erscheinen. Es stehen Vorstandswahlen auf dem Programm.
16:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) |
Nachlese
17.12.2022
 |
Lebendiger Adventskalender 
>>> Hier anklicken |
17.12.2022 |
18:30 Uhr bis 19:00 Uhr Lebendiger Adventskalender in der Heimatstube des Vereins St. Blasien-Komplex (Am Münster 30. Eingang zum Standesamt). Die Gruppe side by side spielt Weihnachtslieder auf schottischen Dudelsäcken. |
25.11.2022
|
Mitgliederversammlung und anschl. Adventliche Stunde
Der Vorstand hat sich dafür entschlossen, die Veranstaltungen nochmals zusammenzulegen und hofft auf zahlreiches Erscheinen.
16:00 Uhr im Adolf-Galland Jugendgästehaus (Brauereistr. 1) >>> Mit Ausgabe des druckfrischen Northeimer Jahrbuch 2022 |
20.10.2022 |
In Planung: Halbtagesfahrt zur Sonderausstellung mit Führung "Roms Legionen auf dem Marsch" im Portal der Geschichte Bad Gandersheim (Klosterkirche Brunshausen) mit anschließendem Kaffee und Kuchen im Rosencafe. Begrenzte Teilnehmerzahl: 20 Personen.
Zur Ausstellung: https://www.portal-zur-geschichte.de/20220513272/sonderausstellung-2022.html |
Mitteilung |
Die Newsletter, welche während der COVID19 Pandemie versandt wurden, sind zum Nachlesen eingestellt. >>>Newsletter |
Heimatmuseum News |
Das Heimatmuseum Northeim ist in Google Street View aufgenommen worden.
Zu sehen sind der Ausstellungsbereich „Archäologie“ mit Objekten von der Steinzeit bis zum Mittelalter sowie die KSN-Münzvitrine mit sämtlichen Northeimer Münzprägungen und auch der Höckelheimer Münzschatzkeller.
Mit dem kreisförmigen „Pfeil“-Symbol kann sich im Raum orientiert werden. Ein Klick auf eine kreuzförmige Markierung führt einige Schritte weiter. Umsehen erfolgt mittels Mausbewegungen (linke Maustaste gedrückt halten). Ein- und auszoomen erfolgt mittels Mausradbewegung. Rechts unten, über den Orientierungssymbolen, kann außerdem direkt zwischen der Archäologie Abteilung und dem Münzkeller gewechselt werden (EG bzw. UG). Eine Suche in der Google-Suchmaschine – Suchbegriff „Heimatmuseum Northeim“ – ergibt die Möglichkeit der Anzeige der Öffnungszeiten, Kontaktdaten und weitere Fotos und führt außerdem auf eine verlinkte Website.
Folgen Sie dem Link: https://berlinfive.com/link/16214754 |
Auswahl Vorträge und Berichte |
Auf unserer Homepage ist die neue Rubrik "Vorträge" eingestellt.
Wer sich dort umschaut, findet einige hoffentlich interessante Vorträge oder virtuelle Rundgänge, die durch eine Verlinkung zum jeweiligen Anbieter erreicht werden können. Ein Klick auf das Vereinswappen reicht.
Viel Spaß beim reinschauen.
|
Rundgang und Website |
360° Rundgang und Website zur Sonderausstellung des Heimatmuseums "Der Erste Weltkrieg in Northeim - Kriegsende 1918. Und dann?" ist online.
Die am 18. November 2018 eröffnete und bis zum Dezember 2019 im Heimatmuseum gezeigte Ausstellung findet unter dem folgenden Link eine virtuelle Verlängerung. Auf der Website können sowohl statische, teilweise animierte Themen abgerufen werden, als auch ein 360°-Rundgang begonen werden, der durch die ganze ehemalige Sonderausstellung führt. Ein Klick auf die roten Kreise führt in den nächsten Ausstellungsbereich. Kleine Textfelder führen zu Erläuternden Einblendungen oder Fotos. Mit der Maus kann sich umgeschaut werden. >>https://northeim-erste-weltkrieg.gbv.de/<< |
Mitteilung |
Heimatmuseum-Exponate im Kulturerbe Niedersachsen eingestellt
291 Exponate des Heimatmuseums und 10 Archivalien aus dem Stadtarchiv sind im Internetportal www.kulturerbe.niedersachsen.de eingestellt und können dort betracht werden. Ermöglicht wurde dies durch eine Förderung des Landschaftsverbandes Südniedersachsen e.V. |
Kurzfilm |
Ein Kurzfilm mit unserem Mitglied Karl-Heinz Rettig zum Thema Northeimer Unterwelten" . Brauereikeller - Höckelheimer Münzschatzkeller - Apothekenkeller
Zu sehen auf der Website: https://www.fachgebiet.net/unterwelt/
|